Schulen - Schulhof - Spielplätze
Umgestaltung des Schulhofes
Heinrich Eschenburg Grundschule, Holm
Der Schulhof der Holmer Grundschule war vor der Umgestaltung eine triste asphaltierte Fläche, die wenig Anreize zum Aufenthalt bot.
Mit der Erneuerung galt es die Asphalt-Fläche aufzubrechen, zu begrünen, vielseitigere Spielmöglichkeiten zu schaffen und auch Bereiche für den Rückzug zur Verfügung zu stellen. Außerdem sollten die alten Gummimatten unter den Spielgeräten durch Fallschutzsand ersetzt werden.
Auch die Schüler der Schule wirkten bei den Arbeiten an ihrem eigenen Schulhof mit – und das mit viel Spaß und Elan. Die maroden Einfassungen des Sandspielbereiches mussten erneuert werden. Ergänzt wurden dort ein Felssteinhügel und ein Kletterstamm.
Das gesamte Projekt realisierten wir durch die Mitarbeit von Eltern, Kindern und Firmen vor Ort. Die wesentliche Planung und Anweisungen wurden von Besendahl Naturnahe Spielgeräte und Christian Strauch durchgeführt, der auch für die Baumaschinen sorgte. Für das Projekt veranschlagten wir zwei Aktionswochenenden, an denen die verschiedenen Bauabschnitte abgeschlossen werden konnten.
Sämtliche Abbrucharbeiten der Asphaltfläche sind getan, alle notwendigen Umbaumaßnahmen vollendet. Die Flächen zur Begrünung wurden vorbereitet, die Anpflanzungen erfolgten etwas später.
Hinter der Schule gab es vor den Umbaumaßnahmen eine große Rasenfläche. Da nur wenige Schüler Interesse am Fußballspielen hatten, war das Ziel der Umgestaltung, eine naturnahe Fläche für alle zu schaffen, die die Motorik der Kinder herausfordert. Zudem entstand eine große Feuerstelle, die in Zukunft für Feiern genutzt werden kann. Des Weiteren haben wir die Nestschaukel aufgebaut, die von den Kindern geliebt und bis weit über die Schulzeiten hinaus, ausgiebig genutzt wird.
Das gesamte Projekt wurde mit viel Spaß und Einsatz erfolgreich umgesetzt.