Philosophie
Kinder wollen Spielraum erfahren
Unsere heutige Welt stellt sich im Wesentlichen als konstruktiv, geometrisch und genormt dar. Dem Menschen ist das eigentlich völlig fremd. Unseren Kindern zuliebe sollten wir aber unbedingt den natürlichen Akzent erhalten. Die Natur ist für jedes Kind der spannendste Spielplatz, der die meiste Kreativität, Aktivität und Spontanität als Erfahrungsraum zulässt.
Leider entspricht es dem Zeitgeist, dass natürliche Bewegungs- und naturnahe Erfahrungsräume durch zunehmende Bebauung und auch durch digitale Sinnesüberreizung, immer mehr weichen.
Die daraus nachweislich entstehende ansteigende motorische Unterforderung, Entwicklungs- und Erfahrungsarmut ist ein negatives und ungesundes Ergebnis für die Entwicklung eines Kindes und somit der zukünftigen Gesellschaft.