Produkt-Informationen
Robinie – die bevorzugte Holzart

Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.
Alle Spielgeräte und Spielanlagen werden ausschließlich aus Robinien-Kernholz der Resistenzklasse 1-2 (DIN EN 350-2), teilweise aus Lärchenholz, gemäß der EN DIN 1176 handwerklich individuell angefertigt. Alle Holzteile sind splintfrei, geschliffen und gefast, Kanten und Ecken sind entsprechend gerundet.
Die ersten Hügel des Kursivgebirges
Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse.
Wehmütig lief ihm eine rhetorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort. Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte das Blindtextchen, da, wo sie herkäme wäre sie zigmal umgeschrieben worden und alles, was von ihrem Ursprung noch übrig wäre, sei das Wort "und" und das Blindtextchen solle umkehren und wieder in sein eigenes, sicheres Land zurückkehren.