Spielplatz - Ausstattung
Seilbahn, Start & Ziel
![]() | ![]() und Bremsfeder |
- Seilbahnen erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie erfordern jedoch auch genügend Platz in der Lauflänge und für den Fallschutzbereich.
- Der Höhenunterschied zwischen dem Start und dem Ziel sollte 80 cm nicht unterschreiten, da sonst zu wenig Gefälle keinen Spaß erzeugt wird. Hierbei sind naturbedingte Geländebedingungen mit zu berücksichtigen.
- Eine Seilbahn kann in der Länge von ca. 20 – 35 Metern aufgebaut werden. Sonderlängen, kürzer und länger sind darüber hinaus möglich. Das verzinkte Tragseil hat eine Stärke von Ø 12 mm mit Kausche.
- Neben dem weiteren Zubehör wie Seilspannrolle (Ziel) und Seilhalterung (Start), gehören noch Bremsfedern, Laufwagen (Laufkatze) mit Fingerschutz, Haltegriff oder ein Sitzteller zum Umfang.
- Der Laufwagen sollte über eine Bremsmechanik verfügen.
Zu bemerken ist, dass die Fundamente in einer angemessenen Dimension hergestellt werden müssen, um dem doch erheblichen statistischen Kräften genügend Ankerkraft entgegen zu setzen. Die Spannung des Seils erfordert unter Umständen auch mit einem geeigneten Hebel ein nicht zu unterschätzenden Kraftaufwand. Die Spannung des Seils unterliegt auch den durch die Witterung bedingten thermischen Einflüssen. Naturbedingt, ist auch ein Stahlseil einer gewissen Dehnung ausgesetzt.